Datenschutz
Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Website und Dein Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie die Planworks GmbH ® („Planworks GmbH“, „wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten („Persönliche Daten“), die Du („Nutzer*in“, „Du“ oder „Dein“) auf der Planworks GmbH Website zur Verfügung stellst, erfasst, schützt und verwendet werden. https://www.planworks.de . Außerdem wird beschrieben, welche Möglichkeiten Du in Bezug auf die Verwendung Deiner persönlichen Daten durch uns hast und wie Du auf diese Daten zugreifen und sie aktualisieren kannst. Diese Richtlinie gilt nicht für die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder verwalten.
Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Du uns wissentlich zur Verfügung stellst, wenn Du ein Konto anlegst, einen Kauf tätigst oder Online-Formulare auf der Website ausfüllst. Bei Bedarf können diese Informationen Deine E-Mail-Adresse, Deine Namen, Deine Telefonnummer, Deine Adresse, Deine Kreditkartendaten, Deine Bankdaten oder andere persönliche Daten umfassen. Du kannst Dich dafür entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, aber dann kannst Du möglicherweise einige der Funktionen der Website nicht nutzen. Benutzer*innen, die sich nicht sicher sind, welche Informationen obligatorisch sind, können sich gerne an uns wenden.
Erhebung nicht personenbezogener Daten
Wenn Du die Website besuchst, zeichnen unsere Server automatisch Informationen auf, die Dein Browser sendet. Diese Daten können Informationen wie die IP-Adresse Deines Geräts, den Browsertyp und die Browserversion, das Betriebssystem und dessen Version, Deine Spracheinstellungen oder die Webseite, die Du vor dem Besuch unserer Website aufgerufen hast, die Seiten unserer Website, die Du besuchst, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, Suchanfragen auf unserer Website, Zugriffszeiten und -daten sowie weitere Statistiken umfassen.
Der Umgang mit persönlichen Informationen
Du hast die Möglichkeit, auf bestimmte persönliche Informationen über Dich zuzugreifen, sie hinzuzufügen, zu aktualisieren und zu löschen. Die Informationen, die Du einsehen, aktualisieren und löschen kannst, können sich ändern, wenn sich die Website oder die Dienste ändern. Wenn Du jedoch Informationen aktualisierst, kann es sein, dass wir eine Kopie der nicht aktualisierten Informationen in unseren Aufzeichnungen behalten. Einige Informationen können in unseren internen Aufzeichnungen verbleiben, auch nachdem Du sie aus Deinem Konto gelöscht hast. Wir werden Deine Informationen so lange aufbewahren und verwenden, wie es notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten zu klären und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Wir können aggregierte Daten, die aus Deinen persönlichen Informationen abgeleitet sind oder diese beinhalten, nach Deiner Aktualisierung oder Löschung weiterhin verwenden, jedoch nicht in einer Weise, die Dich persönlich identifizieren würde. Sobald der Aufbewahrungszeitraum abgelaufen ist, werden persönliche Informationen gelöscht. Daher können das Recht auf Zugriff, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf des Aufbewahrungszeitraums nicht mehr ausgeübt werden.
Verwendung und Verarbeitung der gesammelten Informationen
Alle Informationen, die wir von Dir sammeln, können verwendet werden, um Deine Erfahrung zu personalisieren; unsere Website zu verbessern; den Kundenservice zu optimieren und auf Anfragen und E-Mails unserer Kunden zu antworten; Transaktionen zu verarbeiten; Benachrichtigungs-E-Mails wie Passwort-Erinnerungen, Updates usw. zu versenden; sowie unsere Website und Dienste zu betreiben. Nicht-personenbezogene Informationen, die gesammelt werden, dienen ausschließlich dazu, potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren und statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden jedoch nicht so zusammengeführt, dass sie einen bestimmten Nutzer des Systems identifizieren könnten.
Wir können personenbezogene Informationen von Dir verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: (i) Du hast für einen oder mehrere bestimmte Zwecke Deine Einwilligung erteilt. Beachte, dass wir in einigen Rechtsordnungen berechtigt sein können, Informationen zu verarbeiten, bis Du der Verarbeitung widersprichst (durch Opt-out), ohne dass wir auf Deine Einwilligung oder eine der folgenden rechtlichen Grundlagen angewiesen sind. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Informationen dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt; (ii) Die Bereitstellung der Informationen ist notwendig, um einen Vertrag mit Dir zu erfüllen und/oder um vorvertragliche Verpflichtungen zu erfüllen; (iii) Die Verarbeitung ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der Du unterliegst; (iv) Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die uns übertragen wurde, erfolgt; (v) Die Verarbeitung ist notwendig, um die berechtigten Interessen zu wahren, die wir oder ein Dritter verfolgen. In jedem Fall werden wir Dir gerne die spezifische Rechtsgrundlage erläutern, die für die Verarbeitung gilt, insbesondere ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung darstellt oder eine Voraussetzung ist, um einen Vertrag abzuschließen.
Übertragung und Speicherung von Informationen
Je nach Deinem Standort kann die Übertragung von Daten die Übermittlung und Speicherung Deiner Informationen in einem anderen Land als Deinem eigenen beinhalten. Du hast das Recht, die rechtliche Grundlage für die Übermittlung von Informationen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem öffentlichen Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie z.B. die UNO, sowie die von uns ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Deiner Informationen zu erfahren. Falls eine solche Übertragung stattfindet, kannst Du in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments mehr darüber erfahren oder Dich mit uns über die im Kontaktbereich angegebenen Informationen in Verbindung setzen.
Das Recht der Nutzer*innen
Du kannst bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten Informationen ausüben. Insbesondere hast Du das Recht, Folgendes zu tun: (i) Du hast das Recht, Deine Einwilligung zu widerrufen, wenn Du zuvor Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Informationen gegeben hast; (ii) Du hast das Recht, der Verarbeitung Deiner Informationen zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen rechtlichen Grundlage als der Einwilligung erfolgt; (iii) Du hast das Recht zu erfahren, ob Informationen von uns verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Informationen zu erhalten; (iv) Du hast das Recht, die Richtigkeit Deiner Informationen zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen; (v) Du hast unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung Deiner Informationen einzuschränken. In diesem Fall werden wir Deine Informationen nur noch speichern und nicht weiter verarbeiten; (vi) Du hast unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Informationen von uns zu verlangen; (vii) Du hast das Recht, Deine Informationen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, wenn technisch machbar, deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen ohne Hindernisse zu verlangen. Diese Bestimmung gilt, sofern Deine Informationen automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf Deiner Einwilligung, einem Vertrag, an dem Du beteiligt bist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Informationen im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer uns übertragenen amtlichen Befugnis oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeitet werden, kannst Du der Verarbeitung widersprechen, indem Du einen Grund angibst, der sich auf Deine besondere Situation bezieht und den Widerspruch rechtfertigt. Du solltest jedoch wissen, dass Du, falls Deine personenbezogenen Informationen für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, jederzeit ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung widersprechen kannst. Um herauszufinden, ob wir personenbezogene Informationen für Direktmarketingzwecke verarbeiten, kannst Du die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung von Nutzerrechten können an den Verantwortlichen über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Verantwortlichen so schnell wie möglich, jedoch immer innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Rechnungsstellung und Zahlung
Wir verwenden externe Zahlungsdienstleister, um uns bei der sicheren Verarbeitung Deiner Zahlungsinformationen zu unterstützen. Die Nutzung Deiner personenbezogenen Informationen durch diese Drittanbieter unterliegt deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die möglicherweise nicht den gleichen Datenschutz gewährleisten wie diese Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen Dir daher, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu prüfen.
Privatsphäre von Kindern
Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Du unter 13 Jahre alt bist, bitten wir Dich, keine personenbezogenen Informationen über unsere Website oder unseren Service zu übermitteln. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und dabei zu helfen, diese Richtlinie durchzusetzen, indem sie ihre Kinder anweisen, ohne Erlaubnis keine personenbezogenen Informationen über unsere Website oder unseren Service weiterzugeben. Falls Du Grund zu der Annahme hast, dass ein Kind unter 13 Jahren uns über unsere Website oder unseren Service personenbezogene Informationen übermittelt hat, kontaktiere uns bitte.
Newsletter
Wir bieten elektronische Newsletter an, für die Du Dich jederzeit freiwillig anmelden kannst. Du kannst den Empfang unserer Newsletter oder Marketing-E-Mails jederzeit beenden, indem Du die Abmeldeanweisungen in diesen E-Mails befolgst oder uns kontaktierst. Du wirst jedoch weiterhin wichtige Transaktions-E-Mails erhalten.
Cookies
Die Website verwendet „Cookies“, um Deine Online-Erfahrung zu personalisieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Deiner Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Deinen Computer zu übertragen. Cookies werden Dir einzigartig zugewiesen und können nur von einem Webserver in der Domain gelesen werden, die das Cookie erstellt hat. Wir können Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln, zu speichern und zu verfolgen, zu statistischen Zwecken und um unsere Website und Dienste zu betreiben. Du hast die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Du kannst in der Regel die Einstellungen Deines Browsers ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Du das bevorzugst. Wenn Du dich entscheidest, Cookies abzulehnen, könntest Du möglicherweise nicht alle Funktionen der Website und der Dienste vollständig nutzen.
Zur Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien (Zählpixel, Web Beacons usw.) und der damit verbundenen Einwilligungen verwenden wir das Einwilligungstool „Real Cookie Banner“.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien sowie der damit verbundenen Einwilligungen.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder vertraglich erforderlich noch notwendig für den Abschluss eines Vertrages. Du bist nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir Deine Einwilligungen nicht verwalten.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Bitte beachte, dass wir keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Websites oder Dritter übernehmen. Wir empfehlen Dir, aufmerksam zu sein, wenn Du unsere Website verlässt, und die Datenschutzerklärungen jeder Website zu lesen, die möglicherweise personenbezogene Daten sammelt.
Informationssicherheit
Wir sichern die Informationen, die Du uns zur Verfügung stellst, auf Computerservern in einer kontrollierten und sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung geschützt ist. Wir halten angemessene administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen aufrecht, um unbefugtem Zugriff, Nutzung, Veränderung und Offenlegung personenbezogener Informationen, die sich in unserem Besitz befinden, vorzubeugen. Dennoch kann keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk garantiert werden. Daher erkennst Du an, dass (i) es Sicherheits- und Datenschutzbeschränkungen im Internet gibt, die außerhalb unserer Kontrolle liegen; (ii) die Sicherheit, Integrität und Privatsphäre aller Informationen und Daten, die zwischen Dir und unserer Website ausgetauscht werden, nicht garantiert werden können; und (iii) solche Informationen und Daten während der Übertragung von Dritten eingesehen oder manipuliert werden können, trotz aller Bemühungen unsererseits.
Datenschutzverletzung
Falls wir feststellen, dass die Sicherheit der Website gefährdet wurde oder personenbezogene Informationen der Nutzer aufgrund externer Aktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Sicherheitsangriffe oder Betrug, an unbeteiligte Dritte weitergegeben wurden, behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören unter anderem Untersuchungen und Berichterstattung sowie Benachrichtigung und Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Im Falle eines Datenschutzvorfalls werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um betroffene Personen zu benachrichtigen, wenn wir glauben, dass ein erhebliches Risiko für den Nutzer besteht oder wenn eine Benachrichtigung gesetzlich erforderlich ist. In einem solchen Fall werden wir eine Mitteilung auf der Website veröffentlichen und Dir eine E-Mail senden.
Rechtliche Offenlegung
Wir werden alle Informationen, die wir sammeln, verwenden oder erhalten, offenlegen, wenn es gesetzlich erforderlich oder erlaubt ist, zum Beispiel um eine Vorladung oder ein ähnliches rechtliches Verfahren zu erfüllen, und wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Deine Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen oder auf eine Anfrage der Regierung zu reagieren. Im Falle eines Geschäftstransitionsprozesses, wie z.B. einer Fusion oder Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte, wird Dein Nutzerkonto und Deine personenbezogenen Daten wahrscheinlich zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Änderungen und Ergänzungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die Website oder die Dienste jederzeit zu ändern, wobei die Änderungen ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der aktualisierten Version dieser Richtlinie auf der Website wirksam werden. Bei Änderungen werden wir das Datum der Aktualisierung am Ende dieser Seite anpassen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach solchen Änderungen gilt als Deine Zustimmung zu den Änderungen.
Annahme der Richtlinien
Du bestätigst, dass Du diese Richtlinie gelesen hast und allen ihren Bedingungen und Bestimmungen zustimmst. Durch die Nutzung der Website oder ihrer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden, an diese Richtlinie gebunden zu sein. Wenn Du den Bedingungen dieser Richtlinie nicht zustimmst, bist Du nicht berechtigt, die Website und ihre Dienste zu nutzen oder darauf zuzugreifen.
Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Du Fragen zu dieser Richtlinie hast, kontaktiere uns bitte.
dialog@planworks.de
Dieses Dokument wurde zuletzt im August 2023 aktualisiert.